Dieses Programm dient dazu, über den Hamster eingegangene Postings nachzubearbeiten. Diese Nachbearbeitung wird durch ein Skript gesteuert, dessen Syntax und wesentlicher Wortschatz auch in Korrnews zu finden ist. Es ist damit z.B. möglich, Sonderzeichendekodierungen für Gravity & Co vorzunehmen, die Programme Mixgroups & CopyFups zu ersetzen, Postings mit bestimmten Schlüsselbegriffen speziell zu behandeln, Auskunft über die noch nicht abgeholten Mails zu bekommen...
Anwendung z.B. innerhalb eines Hamster-Skripts:
# Counter löschen message 2 # Lokale News-Funktionalität abklemmen, um unbearbeitete # Nachrichten zu verhindern message 3 0 # DFÜ-Verbindung aufbauen ras.dial "..." wait.idle # Parallel Post verschicken/abholen, News verschicken/abholen sendmail "..." "smtp" "" fetchmail "..." "pop3" "" "" "..." news.post news.pull # Auflegen, wenn fertig wait.idle ras.hangup # Lokale News-Funktionalität reaktivieren message 3 1 # CopyIf start.wait "CopyIf.exe"
Um den CopyIf-Aufruf in diesem Skript so direkt nutzen zu können, muß CopyIf incl. INI-Datei und CopyIf.def im Hamsterverzeichnis liegen. Wenn Sie CopyIf lieber in einem anderen Pfad haben wollen, ist das auch kein Problem: Einfach den Pfad im Skript anpassen, weitere Änderungen sind nicht nötig.
Die Grundkonfiguration von CopyIf wird über die CopyIf.ini erledigt, die Berarbeitung der Postings selber erledigt die CopyIf.def. Erläuterungen zu diesen Dateien finden Sie in der CopyIf.txt .
Viel Spass mit CopyIf!
Thomas G. Liesner